Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:
NAWI Graz Verbundforschungsprojekte
Universitätsübergreifende Forschungsvorhaben haben eine lange Tradition und waren eine wesentliche Grundlage für die Initiierung von NAWI Graz. Im Lauf der Weiterentwicklung wurde zunehmend ein Fokus auf solche Vorhaben gelegt, um Innovationen im Schnittfeld zwischen Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung bestmöglich entwickeln zu können.
Wie erfolgreich die NAWI Graz-Bereiche in der Forschung agieren, zeigt sich eindrucksvoll in der Entwicklung der Drittmitteleinnahmen, die sich seit 2006 mehr als verdoppelt haben. So setzen beide Universitäten auf die Unterstützung von interuniversitären Verbund-Forschungsprojekten wie z.B. FWF DK/doc.funds, oder FWF SFB. Diese sind nach sehr strengen Kriterien evaluierte Projekte, längerfristig ausgerichtet und führen mehrere Forscher:innen beider Universitäten zusammen.
Beispiele solcher NAWI Graz-Verbundprojekte sind (genannt sind ausschließlich Großprojekte, an denen NAWI Graz Forscher:innen beider Universitäten beteiligt sind. Darüber hinaus bestehen natürlich weitere Großprojekte an der jeweiligen Universität, bzw. mit Partner:innen anderer Forschungseinrichtungen):
Laufende Projekte
FWF Cluster of Excellence Circular Bioengineering (Lead:Boku Wien, NAWI Graz-Partner: Wolfgang Kroutil, Uni Graz und Bernd Nidetzky, TU Graz)
Laufzeit: Dezember 2024 bis November 2029
FWF doc.funds Discrete Mathematics in Teams (Lead: TU Graz, NAWI Graz-Partner: Michael Kerber, TU Graz und Alfred Geroldinger)
Laufzeit: Oktober 2024 bis September 2028
Abgeschlossene Projekte:
- FWF doc.funds Katalytische Mechanismen und Anwendungen von Oxidoreduktasen - CATALOX (2019-2024)
- FWF DK Molecular Enzymology (2005-2019)
- FWF DK Discrete Mathematics (2010-2022)
- FWF DK Partial Differential Equations - Modelling, Analysis, Numerical Methods and Optimisation (2012-2021)
- FWF DK Hadronen iim Vakuum, in Kernen und in Sternen (2006-2019)
- IGK/DK Optimisation and Numerical Analysis for Partial Differential Equations
with Nonsmooth Structures (2013-2021) - FWF SFB Mathematical Optimisation and Applications in Biomedical Sciences (2007-2018)
- FWF SFB Lipotoxicity: Lipid-induced Cell Dysfunction and Cell Death (2007-2017)
- fForte – Wissenschafterinnenkolleg FreChe Materie (2007-2011)
- FWF DK Numerical Simulations in Technical Science (2007-2011)
Durch die Einbindung von Doktoratsstudierenden in Forschungsprojekte besteht eine enge Verbindung zwischen der gemeinsamen Forschung und der gemeinsamen Doktoratsausbildung im Rahmen der Graz Advanced School of Science (GASS).
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche
Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche